COOKIE POLICY
Inhaber des Vertrages
Der Gebrauch von Cookies seitens "Spedo Simone" ( „der Verwalter“) mit Firmensitz in Via de Loc,19 - 37010 - Brenzone del Garda - VR,email: info@villalvento.com, ist Teil der Datenschutzrichtlinien des Verwalters, nach dem Gesetzesdekret 196/03 des Datenschutzgesetzbuches und der Verfügung vom 8. Mai 2014 „Erfassung der vereinfachten Modalitäten für die Unterrichtung und den Erhalt des Einverständnisses für den Gebrauch von Cookies“ des Italienischen Datenschutzbeauftragten. Nach Art. 13 des Datenschutzgesetzbuches informieren wir Sie, dass "Spedo Simone" als Inhaber des Vertrages gemäß der Norm des Sachgebietes handelt.
Was ist ein Cookie und wofür wird es verwendet?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die an den Browser gesendet und beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät als Villa al vento (“die Website”) gespeichert wird.
Cookies erlauben eine effiziente Nutzung der Website und verbessern deren Leistungen; sie liefern dem Besitzer der Website Informationen zu statistischen Zwecken oder Werbezwecken. Vor allem dienen sie dazu, Ihre Surferfahrung zu personalisieren und Ihre Präferenzen zu speichern (beispielsweise welche Sprache und Währung Sie eingegeben haben oder um Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen).
Annahmemodus
Wie bereits in der Kurzinformation, die im Banner angedeutet wird, spezifiziert wird, können Sie dem Gebrauch von Cookies auf vereinfachte Weise zustimmen, indem Sie auf „OK“ klicken, das Banner durch Klicken auf das angezeigte „X“ schließen, auf der Seite herunterscrollen oder auf sonstige Elemente der internen Inhalte der Website klicken.
Die Fortsetzung der Navigation auf der Website durch das Verlassen der Cookie Richtlinien ohne eine spezifische Wahl der Verwaltung der Zustimmung ist einer Einwilligung zum Gebrauch aller Cookies gleichzusetzen.
Welche Cookies werden verwendet und zu welchem Zweck?
Unsere Website setzt verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien ein, die jeweils eine spezifische Funktion haben. Cookies, die direkt von "Spedo Simone" eingesetzt und verwaltet werden und Cookies, die von Dritten nach den eigenen Datenschutzerklärungen eingesetzt und verwaltet und somit nicht von "Spedo Simone" kontrolliert werden.
So wählen oder deaktivieren, entfernen oder blockieren Sie Cookies.
Wenn ein Nutzer auf Villa al vento surft, erklärt er sich damit stillschweigend mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In der Standardeinstellung akzeptieren die Browser im Allgemeinen die Verwendung von Cookies sowohl durch Villa al vento als auch von dritten Websites.
Diese Einstellungen lassen sich aber je nach verwendetem Browser auf unterschiedliche Weise auch abändern.
Wenn zum Surfen mehrere verschiedene Geräte benutzt werden (zum Beispiel Computer, Smartphone, Tablet, etc.), sollte man sicherstellen, dass jeder Browser auf jedem Gerät so eingestellt ist, dass er den jeweiligen Cookie-Vorlieben entspricht.
Die Deaktivierung von Cookies kann die Benutzerfreundlichkeit der Website verringern. Zum Beispiel, könnten Sie nicht mehr in der Lage sein, bestimmte Abschnitte zu besuchen oder personalisierte Informationen zu erhalten.
Zur Verwaltung der Cookie-Nutzung können Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern. Das geht bei den verbreiteten Browsern wie folgt:
- Internet Explorer: Cookies verwalten
- Microsoft Edge: Cookies verwalten
- Mozilla Firefox: Cookies verwalten
- Google Chrome: Cookies verwalten
- Opera: Cookies verwalten
- Safari: Cookies verwalten
Um die analytischen Cookies zu deaktivieren und Google Analytics daran zu hindern, Daten betreffs Ihrer Navigation zu sammeln, können Sie die Zusatz-Komponente Ihres Browsers für die Deaktivierung von Google Analytics herunterladen.
technische Cookies
- Sessioncookies, die vom Server automatisch erzeugt werden.
- Analytik-Cookies (ähnlich den technischen Cookies laut Gesetzesverordnung vom 08.05.14 und nachfolgenden Erläuterungen) zur Sammlung von Daten in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer und wie sie die Website besuchen. Diese anonymen Cookies sammeln Informationen darüber, wie eine Website verwendet wird und ermöglichen deren Besitzer ein besseres Verständnis für seine Nutzer, um die Funktion der Website zu verbessern.
- Funktionscookies zur Anzeige des Hinweises über die Cookie-Richtlinien.
- Funktionscookies zur Erfassung der Anmeldedaten.
- Andere Sessioncookies ( ecomgenuxlastidsession, lf17sessionw )
- Technische Cookies für die richtige Inhaltsansicht ( lf17resolution )
- Technische Cookies für die richtige Sprach- und Ländervisualisierung (ecomgenuxidcountrycode , lingua, paese ).
- WordPress: Diese Cookies werden von WordPress verwendet und sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht abgeschaltet werden. Solche Cookies werden nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen wie Sprache, Währung, Anmeldesitzung, Datenschutzeinstellungen gesetzt. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert werden, aber dies kann die Funktionsweise unserer Website beeinträchtigen.
Der Benutzer kann die Nutzung technischer Cookies jederzeit deaktivieren, aber dann ist die volle Nutzbarkeit der Website nicht mehr garantiert. Wenn der Nutzer sich trotzdem dazu entschließt, kann er die einzelnen Cookies auf die am Ende dieser Erklärung erklärte Weise auswählen/abwählen.
Analytische Drittparteicookies
Die Seite verwendet auch die folgenden Cookies von Drittanbietern:
- Google Analytics (diese sind den technischen Cookies laut Gesetzesverordnung vom 08.05.14 und nachfolgenden Erläuterungen gleichgestellt) zur Sammlung von Daten in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer und wie sie die Website besuchen. Diese anonymen Cookies sammeln Informationen darüber, wie eine Website verwendet wird und ermöglichen deren Besitzer ein besseres Verständnis für seine Nutzer, um die Funktion der Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Link zu den Datenschutzbestimmungen des Dienstleisters.
- WordPress: Diese Cookies von WordPress ermöglichen es uns, den Besucherverkehr zu messen und Verkehrsquellen zu sehen, indem wir Informationen in Datensätzen sammeln. Sie helfen uns auch zu verstehen, welche Produkte und Aktionen beliebter sind als andere.